· 

Top 5 Pflanzen für sonnige Standorte

unsere Empfehlungen aus der Praxis

1. Sonnenhut (Echinacea purpurea)

Botanischer Name: Echinacea purpurea

Deutscher Name: Roter Sonnenhut

Wuchshöhe: 80–100 cm

Blütezeit: Juli bis September

Blütenfarbe: purpurrosa mit orangebrauner Mitte

Standort: sonnig

Boden: nährstoffreich, durchlässig, nicht zu trocken

Pflege: schnittverträglich, gelegentlich düngen

Besonderheiten: Bienen- und Schmetterlings freundlich.

Der Sonnenhut ist ein Klassiker für sonnige Beete. Seine großen, auffälligen Blüten in Rosa, Weiß oder Gelb setzen tolle Akzente und machen ihn zum Liebling in naturnahen Gärten. Er ist robust, winterhart und bringt jedes Jahr zuverlässig Farbe in den Garten.

2. GEWÖHNLICHE SONNENHUT (RUDBECKIA FULGIDA)

Botanischer Name: Rudbeckia fulgida var. sullivantii 'Goldsturm'

Wuchshöhe: ca. 60–80 cm

Blütezeit: Juli bis Oktober

Blütenfarbe: goldgelb mit schwarzer Mitte

Standort: sonnig bis halbschattig

Boden: durchlässig, humos, frisch bis mäßig trocken

Pflege: pflegeleicht, schnittverträglich

 

Die Sorte 'Goldsturm' ist eine der beliebtesten Sonnenhut-Stauden in deutschen Gärten. Ihre intensiv goldgelben Blüten mit dunkler Mitte strahlen von Juli bis Oktober und ziehen Bienen und Schmetterlinge magisch an.

3. LAVENDEL (LAVANDULA ANGUSTIFOLIA)

Botanischer Name: Lavandula angustifolia

Deutscher Name: Echter Lavendel

Wuchshöhe: 40–60 cm

Blütezeit: Juni bis August

Blütenfarbe: violettblau

Standort: vollsonnig, trocken

Boden: durchlässig, kalkhaltig, mager

Pflege: Rückschnitt nach der Blüte, wenig gießen

Besonderheiten: duftend, hitzeverträglich, sehr pflegeleicht

Lavendel ist pflegeleicht und kommt mit Hitze sowie Trockenheit sehr gut zurecht. Der angenehme Duft und die leuchtend violetten Blüten machen ihn zum Dauerbrenner in mediterranen Pflanzungen oder an sonnigen Wegrändern.

4. MÄDCHENAUGE (COREOPSIS VERTICILLATA)

Botanischer Name: Coreopsis verticillata

Deutscher Name: Mädchenauge

Wuchshöhe: 40–60 cm

Blütezeit: Juni bis Oktober

Blütenfarbe: leuchtend gelb

Standort: sonnig

Boden: sandig-lehmig, durchlässig, eher trocken

Pflege: Rückschnitt nach erster Blüte fördert Nachblüte

Besonderheiten: sehr lange Blütezeit, gut für Trockenbeete

Das Mädchenauge bringt über Wochen hinweg leuchtende Gelbtöne ins Beet. Es liebt Wärme, ist sehr pflegeleicht und kommt auch mit mageren Böden zurecht. Perfekt für sonnige Staudenrabatten oder die Kombination mit Gräsern.

5. FETTHENNE (SEDUM 'HERBSTFREUDE')

Botanischer Name: Hylotelephium telephium 'Herbstfreude'

Deutscher Name: Fetthenne

Wuchshöhe: ca. 40–60 cm

Blütezeit: August bis Oktober

Blütenfarbe: rosa bis rötlich

Standort: vollsonnig

Boden: trocken bis frisch, durchlässig

Pflege: Rückschnitt im Frühjahr, sehr genügsam

Besonderheiten: bienenfreundlich.

Diese Staude speichert Wasser in ihren dicken Blättern und kommt mit minimalem Pflegeaufwand aus. Die rosa Blütenstände im Spätsommer locken viele Insekten an – ein echtes Highlight in der Spätblüte!

Unser Praxistipp:

 

Kombinieren Sie verschiedene Wuchshöhen, Blütenfarben und Blühzeiten, um eine abwechslungsreiche, pflegeleichte und dauerhaft schöne Pflanzfläche zu gestalten. Achten Sie dabei auf durchlässige Böden und vermeiden Sie Staunässe – besonders bei mediterranen Pflanzen wie Lavendel.

Sie möchten Ihren sonnigen Gartenbereich neu gestalten oder bepflanzen lassen?
Wir beraten Sie gerne – von der Pflanzenauswahl bis zur professionellen Umsetzung.

 

Natürlich ist die Auswahl viel größer – es gibt eine Vielzahl weiterer Pflanzen, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignen.

 

Rufen Sie uns gerne an, um einen persönlichen Beratungstermin vor Ort zu vereinbaren. 

 

02133/8361988

Kommentar schreiben

Kommentare: 0